Packungsinfo:
Die Packung enthält:
330 g Backmischung.
Ausreichend für 8 bis 10 Waffeln oder 8 Crêpes.
Waffeln:
Sie geben nur noch hinzu:
180 g Butter oder Margarine, 180 ml Milch und 2 Eier.
Crepês:
Sie geben nur noch hinzu:
3 Eier, 400 ml Milch.
ZUTATEN:
BACKMISCHUNG:
Weizenmehl, Weizenstärke, Zucker, Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat
und Natriumhydrogencarbonat), Speisesalz, Aroma
Kann Spuren von Haselnüssen, Ei und Milchpulver enthalten
Produktdaten:
Nährwerte je 100 g fertiges Gebäck
Brennwert |
1933 (464) kJ(kcal) |
Fett |
31 g |
- davon gesättigte Fettsäuren |
9,6 g |
Kohlenhydrate |
42 g |
- davon Zucker |
14 g |
Eiweiß |
4,9 g |
Salz |
0,48 g |
Die Angaben beziehen sich auf das nach Packungsanleitung zubereitete Gebäck.
So einfach geht's:
Waffeln
Backmischung, 2 Eier, 180 g weiche Butter oder Margarine in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät (Rührbesen) oder in der Küchenmaschine kurz verrühren, dann 180 ml Milch zugeben und bei höchster Schaltstufe ca. 3-4 Minuten cremig rühren.
Waffeleisen vorheizen, leicht einfetten, etwas Teig einfüllen, Waffeleisen schließen und etwa 2-3 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.
Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleiteung Ihres Waffeleisens.
KATHI-Tipp:
Die Waffeln können je nach Geschmack mit Puderzucker bestäubt oder mit Konfitüre oder Früchten gereicht werden. Ganz besonders gut dazu schmecken heiße Kirschen mit Schlagsahne.
Crepês
Backmischung mit 3 Eiern und 400 ml Milch zu einem dünnflüssigen Teig verrühren. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, etwas Teig hineingeben, verteilen und von beiden Seiten goldbraun backen.
KATHI-Tipp:
Für besonders lockere Eierpfannkuchen die Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen und zum Schluss vorsichtig unter den Teig heben.
Weitere Rezeptideen finden Sie unter Waffel Rezepte.